CALUMA GmbH
Engagierte Kinderbetreuungskraft (m/w/d) für Göppingen – 16,70 € / Stunde – Minijob, Babysitter Jobs
Jobbeschreibung
Als Babysitter in Göppingen erwartet dich ein vielseitiger Job in einer familienfreundlichen Stadt am Fuße der Schwäbischen Alb. Du betreust Kinder in ihrem gewohnten Umfeld und unterstützt Familien dabei, Beruf und Familienleben erfolgreich zu vereinbaren. Göppingen mit seinen vielen mittelständischen Unternehmen und der Nähe zu Stuttgart hat einen hohen Bedarf an flexibler Kinderbetreuung. Die Stadt bietet mit dem Staufen-Park, dem Märklin Museum und vielen Spielplätzen zahlreiche Freizeitmöglichkeiten für Aktivitäten mit Kindern.
Branche: Kinderbetreuung
Jobarten: Babysitter Jobs, Studentenjobs, Teilzeitjobs
Personalart: Kinderbetreuungsfachkraft (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben als Babysitter in Göppingen zählen: – Liebevolle und altersgerechte Betreuung von Kindern verschiedener Altersgruppen – Gestaltung eines abwechslungsreichen Tagesablaufs mit kreativen Aktivitäten – Zubereitung gesunder Mahlzeiten und Snacks – Unterstützung bei den Hausaufgaben und Lernbegleitung – Begleitung zu Freizeitaktivitäten und Vereinssport in Göppingen – Durchführung von Schlafensritualen bei Abendbetreuung – Sicherstellung einer sicheren und anregenden Umgebung – Förderung der motorischen, kognitiven und sozialen Entwicklung der Kinder
Neben deinen Hauptaufgaben können folgende Nebentätigkeiten anfallen: – Aufräumen und Ordnung halten im Kinderzimmer – Wäschepflege der Kinderbekleidung – Vorbereitung der Kleidung und Materialien für den nächsten Tag – Führen eines Betreuungstagebuchs für die Eltern – Begleitung zu Arzt- oder Therapieterminen – Unterstützung bei besonderen Anlässen wie Kindergeburtstagen – Organisation kleiner Ausflüge in die Umgebung von Göppingen – Kommunikation mit anderen Betreuungspersonen (Großeltern, Lehrer)
Anforderungen:
Für deine Tätigkeit als Babysitter in Göppingen erwarten wir folgende Qualifikationen: – Mindestalter von 18 Jahren – Nachgewiesene Erfahrung in der Kinderbetreuung – Aktuelle Erste-Hilfe-Kenntnisse am Kind – Einwandfreies erweitertes Führungszeugnis – Idealerweise pädagogische Ausbildung oder Studium (Erzieher, Kinderpfleger, Pädagogik) – Führerschein Klasse B von Vorteil für Betreuung im ländlichen Umland – Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit – Flexibilität bei den Einsatzzeiten, besonders nachmittags und abends – Gute Kenntnisse der schwäbischen Besonderheiten und Traditionen
Als idealer Babysitter für Göppingen verfügst du über folgende Fähigkeiten: – Ausgeprägte Empathie und Geduld im Umgang mit Kindern – Kreativität bei der Gestaltung von Freizeitaktivitäten – Durchsetzungsvermögen bei klaren Regeln und Grenzen – Organisationstalent und Strukturierungsfähigkeit – Kommunikationsstärke im Umgang mit Kindern und Eltern – Konfliktmanagement bei Geschwisterstreitigkeiten – Belastbarkeit in anspruchsvollen Situationen – Flexibilität bei unvorhergesehenen Ereignissen – Verantwortungsbewusstsein und selbstständiges Arbeiten
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten als Babysitter in Göppingen gestalten sich flexibel: – Nachmittagsbetreuung nach Kindergarten/Schule (ca. 12-18 Uhr) – Abendbetreuung an Werktagen (ca. 18-23 Uhr) – Wochenendbetreuung nach Vereinbarung – Ferienbetreuung (ganztägig oder stundenweise) – Möglichkeit für regelmäßige feste Zeiten oder flexible Einsätze – Einsatzumfang zwischen 10-25 Stunden wöchentlich möglich – Option für Kurzzeitbetreuung oder langfristige Arrangements – Betreuung bei besonderen Anlässen wie Geschäftsreisen der Eltern
Zusammenfassung:
Als Babysitter in Göppingen bieten wir dir über CALUMA: – Überdurchschnittliche Vergütung von 16,70 € pro Stunde – Vermittlung zu Familien in Göppingen und Umgebung passend zu deinem Wohnort – Flexible Arbeitszeitmodelle, ideal kombinierbar mit Studium oder Teilzeitbeschäftigung – Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich Kinderbetreuung – Persönliche Betreuung durch unsere Vermittlungsagentur – Unterstützung bei allen administrativen Fragen – Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch mit anderen Betreuungspersonen – Berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten im pädagogischen Bereich