CALUMA GmbH
Erlebnispädagogische Kinderbetreuung in Heidenheim – 15,60 € pro Stunde – Minijob, Babysitter Jobs
Jobbeschreibung
In Heidenheim an der Brenz, einer Stadt zwischen Schwäbischer Alb und Ostalb, übernimmst du eine aktive Rolle als erlebnispädagogisch orientierte Kinderbetreuungskraft. Die Stadt mit ihrer Lage am Brenztal, dem Schloss Hellenstein und zahlreichen Naturräumen bietet ideale Voraussetzungen für eine abwechslungsreiche Outdoor-Betreuung. Du betreust Kinder in deren häuslichem Umfeld und nutzt die Natur- und Kulturräume Heidenheims für erlebnisreiche Aktivitäten. CALUMA vermittelt dich an Familien, die Wert auf eine aktive und naturnahe Betreuung ihrer Kinder legen. Die Position eignet sich besonders für Personen mit sportlichem oder erlebnispädagogischem Hintergrund, die Freude an Bewegung und Outdoor-Aktivitäten haben.
Branche: Kinderbetreuung & Erlebnispädagogik
Jobarten: Babysitter Jobs, Freizeitjobs, Studentenjobs, Nebenjobs
Personalart: Erlebnispädagogische Betreuung (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehören: Die aktive Betreuung und Beaufsichtigung von Kindern in deren Zuhause und vor allem bei Outdoor-Aktivitäten, Planung und Durchführung erlebnispädagogischer Angebote wie Klettern, Orientierungsläufe oder Naturerkundungen, Ausflüge in die Umgebung Heidenheims, wie zum Schloss Hellenstein, in den Wildpark oder auf die Schwäbische Alb, Organisation von Team- und Kooperationsspielen zur Förderung sozialer Kompetenzen, sportliche Aktivitäten im Freien wie Ballspiele, Radtouren oder Schwimmen im Waldfreibad, Unterstützung bei den Hausaufgaben mit anschließender aktiver Freizeitgestaltung und die Förderung von Selbstvertrauen, Teamfähigkeit und Naturverbundenheit durch gezielte erlebnispädagogische Methoden.
Neben den Hauptaufgaben können je nach Jahreszeit und Interessen der Kinder folgende Nebenaufgaben anfallen: Organisation kleiner Abenteuer- und Erlebnistage mit Freunden der Kinder, Durchführung von Projekten zur Umweltbildung und Naturerfahrung, Planung und Begleitung von Schnitzeljagden oder Geocaching-Touren in und um Heidenheim, Unterstützung bei der Teilnahme an sportlichen Wettbewerben oder Veranstaltungen, Durchführung kreativer Outdoor-Aktivitäten wie Land-Art oder Naturhandwerk, Besuche bei lokalen Sportvereinen oder -anlagen, wie dem Kletterwald oder dem FCH-Stadion, Organisation von kleinen Zeltabenden im Garten oder Picknicks in der Natur und die Dokumentation der Erlebnisse und Entwicklungsfortschritte für die Eltern durch Fotos oder kleine Berichte.
Anforderungen:
Für diese aktive Position erwarten wir: Ein Mindestalter von 18 Jahren, nachweisbare Erfahrung in der Kinderbetreuung, idealerweise mit sportlichem oder erlebnispädagogischem Schwerpunkt, ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis, Führerschein Klasse B und idealerweise eigenes Fahrzeug für Ausflüge, sportliche Grundfitness und Freude an Bewegung im Freien, aktuelle Erste-Hilfe-Kenntnisse, Schwimmfähigkeiten und idealerweise Rettungsschwimmerabzeichen, Grundkenntnisse in Erlebnispädagogik oder die Bereitschaft, sich einzuarbeiten und die Bereitschaft, bei (fast) jedem Wetter draußen aktiv zu sein.
Du solltest folgende Fähigkeiten und Kompetenzen mitbringen: Kreativität bei der Gestaltung abwechslungsreicher Outdoor-Aktivitäten, ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein bei Aktivitäten in der Natur, die Fähigkeit, Kinder für Bewegung und Naturerlebnisse zu begeistern und zu motivieren, Geduld und Einfühlungsvermögen im Umgang mit unterschiedlichen körperlichen Fähigkeiten der Kinder, Durchsetzungsvermögen und natürliche Autorität bei Gruppendynamiken, Organisationstalent für die Planung von Ausflügen und Aktivitäten, Flexibilität bei Wetterumschwüngen oder Planänderungen, ein grundlegendes Verständnis für gruppendynamische Prozesse und deren pädagogische Nutzung und Begeisterungsfähigkeit und authentisches Interesse an Natur und Bewegung als Vorbildfunktion.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten werden individuell mit den Familien vereinbart und orientieren sich an Tageslicht und Wetterbedingungen. Typische Einsatzzeiten sind: Nachmittage nach Kindergarten oder Schule bis zum frühen Abend (ca. 14-19 Uhr), Wochenenden für ausgedehntere Ausflüge oder Aktivitäten, die unter der Woche nicht möglich sind, verstärkte Einsätze in den Sommermonaten mit längeren Tagen und besserem Wetter, Ferienbetreuung mit Tages- oder Mehrtagesaktionen und gelegentliche Abendeinsätze für besondere Aktivitäten wie Nachtwanderungen oder Sternbeobachtungen. Sowohl regelmäßige wöchentliche Einsätze als auch projektbezogene Betreuung sind möglich.
Zusammenfassung:
Als erlebnispädagogische Betreuung in Heidenheim bieten wir dir: Eine attraktive Vergütung von 15,60 € pro Stunde, die Möglichkeit, in einer naturnahen Umgebung zwischen Schwäbischer Alb und Ostalb zu arbeiten, flexible Arbeitszeiten, die sich an deinen weiteren Verpflichtungen orientieren können, die Verbindung von Arbeit mit Freizeit, Sport und Naturerlebnissen, sorgfältig ausgewählte Familien, die zu deinem aktiven Betreuungsstil passen, Unterstützung durch unser CALUMA-Team bei allen Fragen rund um deine Tätigkeit, Zugang zu einem Netzwerk von erlebnispädagogisch orientierten Betreuungspersonen für Ideenaustausch, die Möglichkeit, deine eigenen sportlichen Interessen und Fähigkeiten in deine Arbeit einzubringen und die Chance, einen wertvollen Beitrag zur gesunden Entwicklung von Kindern zu leisten und gleichzeitig selbst aktiv zu sein.