CALUMA GmbH
Fabrikhelfer (m/w/d) in Schorndorf – 16,40 €/Stunde – Minijob
Jobbeschreibung
In Schorndorf unterstützt du als Fabrikhelfer ein mittelständisches Industrieunternehmen, das sich auf die Herstellung von technischen Komponenten für die Automobilindustrie spezialisiert hat. Du arbeitest in einem modernen Produktionsumfeld mit teil-automatisierten Fertigungslinien. Die Arbeit ist körperlich moderat anspruchsvoll und bietet einen guten Einblick in industrielle Fertigungsprozesse. Das Team ist erfahren und unterstützt dich bei der Einarbeitung. Die Automobilzulieferindustrie in der Region Stuttgart ist trotz Transformationsprozessen weiterhin stark, was für relative Beschäftigungssicherheit sorgt.
Branche: Industrieproduktion
Jobarten: Produktionshelferjobs, Vollzeitjobs, Schichtarbeit
Personalart: Fabrikhelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen die Unterstützung der Maschinenbediener an den Produktionslinien, das Zuführen von Rohmaterialien zu den Maschinen, die Entnahme und Kontrolle der fertigen Produkte, einfache Qualitätskontrollen nach vorgegebenen Standards, die Verpackung der Fertigteile nach Verpackungsvorschriften, den innerbetrieblichen Transport von Materialien sowie die Dokumentation der Produktionsmengen.
Zusätzlich unterstützt du bei Rüstvorgängen und Maschinenumstellungen, hilfst bei der Reinigung und Wartung der Maschinen nach Anweisung, übernimmst einfache Montagearbeiten, unterstützt bei der Materialbeschaffung aus dem Lager, hilfst bei der Entsorgung von Produktionsabfällen nach Umweltvorschriften, packst bei Inventurarbeiten mit an und springst bei Personalbedarf in anderen Produktionsbereichen ein.
Anforderungen:
Für diese Position ist keine spezifische Ausbildung erforderlich. Du solltest körperlich belastbar sein und keine Probleme mit Stehen über längere Zeiträume haben. Wichtig sind Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und die Bereitschaft im Schichtsystem zu arbeiten. Grundlegende Deutschkenntnisse sind notwendig, um Arbeitsanweisungen und Sicherheitsvorschriften zu verstehen. Ein gewisses technisches Grundverständnis ist hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich, da alle Tätigkeiten gut erklärt werden.
Du solltest ein grundlegendes technisches Verständnis mitbringen, um mit den Maschinen und Materialien umgehen zu können. Wichtig sind Sorgfalt und Genauigkeit, da Qualitätsmängel zu teuren Reklamationen führen können. Du solltest ein Auge für Details haben, um Abweichungen in der Produktqualität zu erkennen. Körperliche Ausdauer wird benötigt, da du überwiegend stehend arbeitest. Die Fähigkeit, auch monotone Aufgaben konzentriert auszuführen, ist wichtig für diese Position. Teamfähigkeit wird vorausgesetzt, da du eng mit Kollegen zusammenarbeitest.
Arbeitszeiten:
Das Unternehmen arbeitet im 3-Schicht-System (Frühschicht 6:00-14:00 Uhr, Spätschicht 14:00-22:00 Uhr, Nachtschicht 22:00-6:00 Uhr) von Montag bis Freitag. Die Schichten wechseln in der Regel wöchentlich. Bei hohem Auftragsvolumen kann auch samstags eine zusätzliche Schicht erforderlich sein. Die Position ist vorwiegend als Vollzeitstelle (40 Stunden/Woche) ausgelegt, es werden jedoch auch Teilzeitkräfte (min. 20 Stunden/Woche) gesucht. Die Schichtpläne werden monatlich erstellt und rechtzeitig kommuniziert.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir einen überdurchschnittlichen Stundenlohn von 16,40 € brutto, zusätzliche Schichtzulagen (besonders für Nachtschicht), Wochenendzuschläge, eine strukturierte Einarbeitung in alle Arbeitsprozesse, kostenlose Arbeitskleidung und Sicherheitsausrüstung, vergünstigte Mahlzeiten in der Betriebskantine, betriebliches Gesundheitsmanagement mit kostenlosen Rückenkursen, regelmäßige Teamevents, einen sicheren Arbeitsplatz in einem wirtschaftlich stabilen Unternehmen, gute Übernahmechancen bei entsprechender Leistung sowie einen Arbeitsort mit guter Verkehrsanbindung.