CALUMA GmbH
Fahrrad-Inventurhelfer (m/w/d) für Lingen – 16,40 €/Stunde – Minijob
Jobbeschreibung
Bei diesem Job unterstützt du Fahrradfachmärkte in Lingen (Ems) bei der Inventur ihres umfangreichen Sortiments. Du zählst und erfasst Fahrräder verschiedener Kategorien, E-Bikes, Zubehör und Ersatzteile und sorgst für eine präzise Bestandsaufnahme. Die Arbeit erfordert technisches Grundverständnis und systematisches Vorgehen. CALUMA vermittelt dich an Fahrradfachhändler, während du direkt für unsere Kunden tätig wirst.
Branche: Einzelhandel
Jobarten: Minijob, Nebenjob, Studentenjob
Personalart: Spezialinventur
Aufgaben:
Als Fahrrad-Inventurhelfer in Lingen zählst du Fahrräder nach Kategorien, Marken und Modellen. Du erfasst E-Bikes, Mountainbikes, Rennräder, Cityräder und Kinderfahrräder ebenso wie das umfangreiche Zubehörsortiment. Mit mobilen Erfassungsgeräten scannst du Rahmennummern und Barcodes und sorgst für eine korrekte digitale Erfassung. Du prüfst die Übereinstimmung zwischen physischem Bestand und Systemdaten und dokumentierst Abweichungen. Bei der Lokalisierung fehlender Artikel unterstützt du das Fachpersonal. Nach der Zählung stellst du sicher, dass alle Räder wieder ordnungsgemäß und sicher aufgestellt sind.
Neben der Haupttätigkeit der Inventur hilfst du bei der Vorbereitung der Zählbereiche, sortierst Räder und Zubehör nach Kategorien und bereitest die Erfassungsgeräte vor. Du prüfst Fahrräder auf offensichtliche Mängel und meldest beschädigte Artikel. Nach der Inventur unterstützt du bei der Datenübertragung in die Warenwirtschaftssysteme und bei der Erstellung von Inventurberichten. Bei Bedarf hilfst du auch bei der Neuordnung der Ausstellungsfläche nach der Zählung oder bei der Identifikation von Langzeitbeständen und aktuellen Modellen. Gelegentlich unterstützt du auch bei der Erfassung von Lagerbeständen an Ersatzteilen.
Anforderungen:
Für diesen Job benötigst du keine spezifische Ausbildung, solltest aber ein grundlegendes technisches Verständnis und idealerweise Interesse an Fahrrädern mitbringen. Die Fähigkeit, verschiedene Fahrradtypen und Zubehörkategorien zu unterscheiden, ist hilfreich, kann aber auch vor Ort erlernt werden. Du solltest sorgfältig und genau arbeiten können und ein Grundverständnis für Inventursysteme haben. Ein vorsichtiger Umgang mit hochwertigen E-Bikes und Sporträdern wird erwartet. Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten ist wichtig, da Inventuren oft außerhalb der regulären Öffnungszeiten stattfinden.
Als erfolgreicher Fahrrad-Inventurhelfer zeichnest du dich durch dein technisches Grundverständnis und deine Affinität zu Fahrrädern aus. Du arbeitest systematisch und strukturiert, auch beim Erfassen komplexer Produktkategorien und zahlreicher Einzelteile. Deine Lernbereitschaft hilft dir, schnell verschiedene Fahrradtypen und -marken zu unterscheiden. Du bist sorgfältig im Umgang mit hochwertigen Rädern und sensiblen elektronischen Komponenten bei E-Bikes. Deine Kommunikationsfähigkeit unterstützt dich bei Rückfragen an das Fachpersonal. Du behältst auch bei umfangreichen Zählaufgaben den Überblick.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten für Fahrradmarkt-Inventuren liegen häufig außerhalb der regulären Öffnungszeiten, entweder früh morgens vor Ladenöffnung (7-10 Uhr) oder abends nach Geschäftsschluss (19-22 Uhr). Umfassende Inventuren finden oft an Sonntagen oder in der ruhigeren Wintersaison statt. Die Einsätze dauern typischerweise 4-8 Stunden und werden ca. 2 Wochen im Voraus geplant. Je nach Verfügbarkeit kannst du zwischen 8-16 Stunden pro Woche arbeiten, mit konzentrierten Einsätzen zu Saisonwechseln oder Jahresabschlüssen.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine faire Vergütung von 16,40 Euro pro Stunde mit zuverlässiger, pünktlicher Bezahlung. Die technisch orientierte Tätigkeit ermöglicht dir Einblicke in die Vielfalt moderner Fahrradtechnik und das Sortiment führender Hersteller. Du erhältst eine gründliche Einweisung in die Inventursysteme unserer Partnerbetriebe und erweiterst dein Wissen über verschiedene Fahrradtypen und -komponenten. Die projektbezogene Einsatzplanung lässt sich gut mit Studium oder anderen Verpflichtungen vereinbaren. CALUMA steht dir während der gesamten Beschäftigung als Ansprechpartner zur Seite.