CALUMA GmbH
Familiäre Ganztagsbetreuung (m/w/d) in Peine – 15,75 €/Stunde – Minijob, Babysitter Jobs
Jobbeschreibung
Als Ganztagsbetreuungskraft in Peine unterstützt du berufstätige Eltern umfassend bei der Betreuung ihrer Kinder. Du bist oft die erste Anlaufstelle am Morgen und begleitest die Kinder durch ihren gesamten Alltag bis zum Nachmittag oder frühen Abend. Du übernimmst dabei eine wichtige Rolle im Familiensystem und wirst für die Kinder zu einer vertrauten Bezugsperson. Die Betreuung findet hauptsächlich in den Familienwohnungen statt und umfasst neben der direkten Kinderbetreuung auch haushaltsbezogene Tätigkeiten rund um die Kinder. Gesucht werden Betreuungspersonen, die bereit sind, sich längerfristig zu engagieren und eine kontinuierliche Beziehung zu den Kindern aufzubauen.
Branche: Kinderbetreuung
Jobarten: Babysitter Jobs, Ganztagsbetreuung, Kinderbetreuung, Nebenjobs
Personalart: Familienassistenz (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehört die umfassende Betreuung von Kindern aller Altersgruppen über mehrere Stunden hinweg. Du übernimmst das morgendliche Wecken, Anziehen und Frühstücken der Kinder. Die Begleitung zu Kita, Schule oder Freizeitaktivitäten gehört ebenso dazu wie das Abholen und die Nachmittagsbetreuung. Du unterstützt schulpflichtige Kinder bei den Hausaufgaben und förderst ihre Interessen durch gemeinsame Aktivitäten. Die Zubereitung gesunder Mahlzeiten und Snacks für die Kinder sowie die Planung und Durchführung altersgerechter Spiel- und Bildungsaktivitäten zählen zu deinem Alltag. Bei kleineren Kindern übernimmst du alle Pflegetätigkeiten wie Wickeln, Füttern und Baden. Du bist Ansprechpartner für die Kinder bei Problemen und sorgst für einen strukturierten Tagesablauf mit ausgewogenen Aktivitäts- und Ruhephasen.
Neben der direkten Kinderbetreuung kümmerst du dich um kinderbezogene Haushaltstätigkeiten wie das Waschen und Sortieren von Kinderkleidung, das Aufräumen der Kinderzimmer und Spielbereiche sowie die Reinigung von Babyausstattung. Du führst ein Kommunikationsheft oder eine digitale Dokumentation für die Eltern, in der wichtige Ereignisse, Mahlzeiten und Entwicklungsschritte festgehalten werden. Bei Bedarf begleitest du die Kinder zu Arztbesuchen oder Therapieterminen und führst empfohlene Übungen zu Hause durch. Du übernimmst die Planung und Organisation von Kindergeburtstagen oder anderen besonderen Anlässen. Gelegentlich erledigst du kleine Besorgungen für die Kinder wie Einkäufe für Bastelmaterial oder Geburtstagsgeschenke für Freunde. Bei Bedarf koordinierst du Termine mit anderen Betreuungspersonen, Lehrkräften oder Trainern und hilfst bei der Organisation von Spielverabredungen.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du eine abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen Bereich (z.B. Erzieher/in, Kinderpfleger/in) oder mehrjährige nachweisbare Erfahrung in der Ganztagsbetreuung von Kindern. Ein aktuelles erweitertes polizeiliches Führungszeugnis ist Pflicht. Aktuelle Erste-Hilfe-Kenntnisse am Kind werden vorausgesetzt. Du solltest mindestens 25 Jahre alt sein und über ausgezeichnete Deutschkenntnisse verfügen. Ein Führerschein und idealerweise ein eigenes Fahrzeug sind wichtig für die Mobilität mit den Kindern. Körperliche Fitness für aktive Spiele und das Heben kleinerer Kinder wird benötigt. Wichtig sind außerdem hohe Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sowie die Bereitschaft zu regelmäßigen, planbaren Arbeitszeiten über einen längeren Zeitraum.
Als ideale Ganztagsbetreuungskraft zeichnest du dich durch ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit, selbstständig einen strukturierten Tagesablauf zu gestalten, aus. Du verfügst über ausgeprägte Organisationsfähigkeiten, um verschiedene Aktivitäten, Termine und Aufgaben zu koordinieren. Einfühlungsvermögen und emotionale Stabilität helfen dir, auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Kinder einzugehen und auch in herausfordernden Situationen ruhig zu bleiben. Du besitzt pädagogisches Geschick, um Grenzen zu setzen und gleichzeitig eine liebevolle Betreuungsatmosphäre zu schaffen. Kreativität bei der Gestaltung abwechslungsreicher Aktivitäten und Flexibilität bei unvorhergesehenen Ereignissen oder Planänderungen zeichnen dich aus. Kommunikationsstärke im Austausch mit Eltern, Lehrkräften und anderen Bezugspersonen sowie Diskretion im Umgang mit Familienangelegenheiten runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Regelmäßige Einsätze an 3-5 Tagen pro Woche, typischerweise von 7:00/8:00 Uhr morgens bis 16:00/17:00 Uhr. Teilweise auch frühere Anfangszeiten ab 6:30 Uhr oder längere Betreuung bis 18:00 Uhr. Gelegentliche Abendeinsätze bei beruflichen Verpflichtungen der Eltern. Kontinuierliche Betreuung über mehrere Monate oder Jahre erwünscht.
Zusammenfassung:
Dir wird ein attraktiver Stundenlohn von 15,75 Euro geboten mit der Möglichkeit auf Gehaltserhöhungen bei längerfristiger Zusammenarbeit. Du erhältst eine bezahlte Einarbeitungszeit, um die Kinder und Familienroutinen kennenzulernen. Bei Ganztagseinsätzen übernehmen unsere Kunden die Kosten für deine Mahlzeiten während der Betreuungszeit. Die kontinuierliche Betreuung derselben Familie ermöglicht es dir, eine bedeutungsvolle Beziehung zu den Kindern aufzubauen und ihre Entwicklung zu begleiten. Du profitierst von planbaren Arbeitszeiten und einem sicheren, regelmäßigen Einkommen. Bei Interesse besteht die Möglichkeit, Weiterbildungen im pädagogischen Bereich zu absolvieren, die teilweise von den Familien mitfinanziert werden. Nach einem Jahr kontinuierlicher Zusammenarbeit werden oft Boni oder zusätzliche Urlaubstage gewährt.