CALUMA GmbH

Grenzüberschreitender Kulturbetreuer (m/w/d) in Rheinfelden – 16,70 € / Stunde – Minijob, Babysitter Jobs

79618 Rheinfelden (Baden), Baden-Württemberg, Deutschland
29/07/2025
Jetzt bewerben
16,70 Euro - 16,70 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In Rheinfelden (Baden) an der deutsch-schweizerischen Grenze betreust du Kinder mit Fokus auf interkulturelle Erfahrungen und grenzüberschreitendes Lernen. Die Zwillingsstadt mit dem schweizerischen Rheinfelden auf der anderen Rheinseite bietet einzigartige Möglichkeiten für eine international ausgerichtete Kinderbetreuung. Du vermittelst spielerisch Wissen über beide Länder, ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede und förderst ein europäisches Bewusstsein.

Branche: Kinderbetreuung

Jobarten: Babysitter Jobs, Teilzeitjobs, Studentenjobs

Personalart: Internationale Betreuungskräfte (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Du planst und begleitest grenzüberschreitende Aktivitäten wie Besuche in beiden Rheinfelden, Ausflüge entlang des Rheins oder Begegnungen mit Schweizer Kindern. Mit den Kindern erkundest du die Besonderheiten der Grenzregion und erklärst kindgerecht kulturelle und sprachliche Unterschiede. Du vermittelst spielerisch Wissen über Deutschland und die Schweiz, regionale Bräuche und Besonderheiten. Bei Schulkindern unterstützt du bei Hausaufgaben mit Bezug zu beiden Ländern.

Neben den interkulturellen Aktivitäten recherchierst du grenzüberschreitende Veranstaltungen und Angebote für Kinder. Du förderst bei Interesse schweizerische Dialektausdrücke oder regionale Sprachbesonderheiten. Gelegentlich organisierst du Treffen mit Kindern aus der Schweiz oder Besuche bei grenzüberschreitenden Events. Du dokumentierst die Erlebnisse und interkulturellen Erfahrungen für die Eltern. Bei Bedarf unterstützt du Familien bei der Integration in die Grenzregion oder bei binationalen Themen.

Anforderungen:

Anzeige

Du sprichst fließend Deutsch und idealerweise Schweizerdeutsch oder hast zumindest ein Verständnis für den Dialekt. Interkulturelle Kompetenz und Erfahrung in der Kinderbetreuung sind wichtig. Kenntnisse über die Region beidseits des Rheins und die kulturellen Besonderheiten von Deutschland und der Schweiz sind von Vorteil. Ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis ist erforderlich. Idealerweise hast du selbst Erfahrungen mit Leben oder Arbeiten in Grenzregionen.

Du bringst eine offene, neugierige Haltung und Interesse an interkulturellen Begegnungen mit. Deine Kommunikationsstärke ermöglicht dir, kulturelle Unterschiede kindgerecht zu vermitteln. Du bist sensibel für kulturelle Besonderheiten und kannst diese wertschätzend erklären. Organisationstalent und Flexibilität helfen dir bei der Planung grenzüberschreitender Aktivitäten. Du hast ein sicheres Auftreten im öffentlichen Raum beider Länder und behältst auch in internationalen Kontexten den Überblick.

Arbeitszeiten:

Die Einsatzzeiten sind vorwiegend nachmittags nach der Schule (14:00-18:00 Uhr), an Wochenenden und in den Schulferien. Die genauen Zeiten werden mit den Familien individuell vereinbart und können regelmäßig oder projektbezogen sein. Bei grenzüberschreitenden Veranstaltungen werden verstärkt Betreuungskräfte nachgefragt. Auch mehrstündige Ausflüge in die Schweiz sind möglich.

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst ein überdurchschnittliches Honorar für deine qualifizierte interkulturelle Betreuungsarbeit. Die Tätigkeit ermöglicht dir, internationale Erfahrungen zu sammeln und dein interkulturelles Wissen zu vertiefen. Du erhältst Unterstützung bei grenzüberschreitenden Aktivitäten und Kontakten. Regelmäßige Vermittlung von Aufträgen je nach deiner zeitlichen Verfügbarkeit. Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich interkulturelle Pädagogik. Bei Interesse Vernetzung mit deutsch-schweizerischen Initiativen und Einrichtungen.

Anzeige