CALUMA GmbH

Landwirtschaftslagerhelfer (m/w/d) in Petershagen – 15,20 € / Stunde – Minijob

32469 Petershagen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
28/07/2025
Jetzt bewerben
15,20 Euro - 15,20 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In einem landwirtschaftlichen Handelsbetrieb in Petershagen unterstützt du das Team bei der Lagerung und dem Umschlag von Agrarprodukten und landwirtschaftlichen Betriebsmitteln. Der ländlich geprägte Standort bietet dir einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit saisonalen Schwerpunkten und direktem Kontakt zu Landwirten aus der Region. Die Tätigkeit ist körperlich anspruchsvoll, findet teilweise im Freien statt und ist besonders während der Erntesaison intensiv.

Branche: Agrarwirtschaft & Landhandel

Jobarten: Lagerhelfer Jobs, Saisonarbeit, Teilzeit

Personalart: Landwirtschaftslagerhelfer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Du hilfst bei der Annahme und Kontrolle von landwirtschaftlichen Produkten wie Getreide, Raps oder Kartoffeln. Die Probenentnahme und einfache Qualitätskontrolle nach Anleitung gehören zu deinen Aufgaben. Du unterstützt beim Ein- und Auslagern von Säcken mit Saatgut, Düngemitteln und Futtermitteln. Bei der Beladung von Fahrzeugen für Landwirte packst du mit an und hilfst beim Kommissionieren von Bestellungen. Die Bedienung von einfachen Fördergeräten wie Sackkarren und Hubwagen fällt in deinen Verantwortungsbereich. Während der Erntesaison hilfst du bei der Annahme und Lagerung großer Mengen Getreide.

Neben den Hauptaufgaben unterstützt du bei der Reinigung und Pflege von Lagereinrichtungen und Silos. Du hilfst bei der Schädlingsbekämpfung und Kontrolle der Lagerbedingungen für empfindliche Agrarprodukte. Bei Bedarf übernimmst du einfache Reparatur- und Wartungsarbeiten an Lagerausrüstung. Die Mithilfe bei Inventuren und die Kontrolle von Lagerbeständen gehören zu deinen Nebentätigkeiten. In der ruhigeren Winterzeit unterstützt du bei der Vorbereitung für die nächste Saison, etwa durch Sortieren und Bereitstellen von Saatgut oder die Vorbereitung von Düngemittellieferungen.

Anforderungen:

Anzeige

Du solltest körperlich belastbar sein und auch bei unterschiedlichen Witterungsbedingungen draußen arbeiten können. Grundkenntnisse über landwirtschaftliche Produkte oder Interesse an der Landwirtschaft sind von Vorteil. Du solltest keine Allergien gegen Staub, Getreide oder ähnliche landwirtschaftliche Allergene haben. Ein verantwortungsvoller Umgang mit Dünge- und Pflanzenschutzmitteln wird vorausgesetzt. Die Bereitschaft zu saisonbedingt intensiver Arbeit, besonders während der Erntezeit, ist wichtig. Ein Führerschein Klasse B ist vorteilhaft, um gelegentlich auch auf dem Betriebsgelände fahren zu können.

Eine anpackende Arbeitsweise und Teamgeist sind in diesem körperlich fordernden Umfeld besonders wichtig. Flexibilität bei wechselnden Anforderungen je nach Saison und Wetter wird geschätzt. Ein grundlegendes Verständnis für landwirtschaftliche Zusammenhänge hilft dir, die Abläufe schnell zu verstehen. Zuverlässigkeit und Sorgfalt im Umgang mit wertvollen Agrarprodukten und teils sensiblen Betriebsmitteln werden vorausgesetzt. Die Fähigkeit, auch unter Zeitdruck in der Hochsaison ruhig und konzentriert zu arbeiten, zeichnet gute Mitarbeiter aus.

Arbeitszeiten:

Flexible Arbeitszeiten je nach Saison: In der Hauptsaison (Juli bis Oktober) Montag bis Samstag von 7:00 bis 19:00 Uhr, teilweise auch länger bei hohem Ernteanfall. In der Nebensaison reguläre Arbeitszeiten von Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 17:00 Uhr. Als Teilzeitkraft oder Saisonarbeiter kannst du nach Absprache auch nur in bestimmten Monaten oder an bestimmten Wochentagen eingesetzt werden.

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst einen fairen Stundenlohn von 15,20 € brutto mit zusätzlichen Erntezulagen in der Hauptsaison. Du bekommst Arbeitskleidung und Schutzausrüstung gestellt. Nach erfolgreicher Saison besteht für zuverlässige Mitarbeiter die Möglichkeit zur Weiterbeschäftigung oder Wiedereinstellung in der nächsten Saison. Du lernst die landwirtschaftlichen Abläufe und Produkte kennen – Wissen, das auch für eigene Garten- oder Landwirtschaftsprojekte nützlich sein kann. In der Erntezeit gibt es oft zusätzliche Naturalien wie frisches Obst oder Gemüse für die Mitarbeiter.

Anzeige