CALUMA GmbH
Mehrsprachiger Kinderbetreuer (m/w/d) für Dietzenbach – 16,80 € pro Stunde – Minijob, Babysitter Jobs
Jobbeschreibung
Als mehrsprachiger Kinderbetreuer in Dietzenbach betreust du Kinder in Familien mit internationalen Wurzeln und unterstützt sie in ihrer mehrsprachigen Entwicklung. In der multikulturellen Stadt Dietzenbach mit ihrem hohen Anteil an Familien mit Migrationshintergrund bist du besonders für Eltern wertvoll, die Wert auf den Erhalt der Herkunftssprache bei gleichzeitiger Förderung der deutschen Sprachkompetenz legen. Du schaffst eine Umgebung, in der Kinder ihre sprachliche und kulturelle Identität positiv erleben können und hilfst ihnen, sich souverän zwischen verschiedenen Sprachen und Kulturen zu bewegen.
Branche: Kinderbetreuung
Jobarten: Babysitter Jobs, Minijobs, Nebenjobs, Studentenjobs
Personalart: Mehrsprachige Kinderbetreuungskraft (m/w/d)
Aufgaben:
Deine mehrsprachigen Aufgaben umfassen: – Liebevolle Betreuung von Kindern in mehrsprachigen Familien – Gezielte Sprachförderung in Deutsch und mindestens einer weiteren Sprache – Vorlesen und Erzählen in verschiedenen Sprachen – Unterstützung bei Hausaufgaben mit besonderem Fokus auf Sprachförderung – Gestaltung von Sprachspielen und Aktivitäten zur Förderung der Mehrsprachigkeit – Vermittlung kultureller Aspekte und Traditionen – Unterstützung bei der Überwindung sprachbedingter Schulprobleme – Hilfe bei der Integration in das deutsche Bildungssystem – Stärkung des Selbstbewusstseins mehrsprachiger Kinder – Enger Austausch mit den Eltern über die sprachliche Entwicklung
Zusätzlich kannst du folgende Aufgaben übernehmen: – Begleitung zu interkulturellen Veranstaltungen und Aktivitäten – Organisation kleiner Spielgruppen mit anderen mehrsprachigen Kindern – Unterstützung bei der Vorbereitung auf Sprachprüfungen – Übersetzungshilfe bei Elterngesprächen in Schule oder Kindergarten – Vermittlung bei interkulturellen Missverständnissen – Durchführung von Projekten zur interkulturellen Verständigung – Förderung der Lesekompetenz in verschiedenen Sprachen – Hilfe bei der Erstellung zweisprachiger Materialien für den Schulunterricht – Unterstützung bei kulturellen Festen und Traditionen – Begleitung zu Bibliotheksbesuchen mit mehrsprachigem Buchbestand
Anforderungen:
Für diese spezialisierte Position erwarten wir: – Fließende Kenntnisse in Deutsch und mindestens einer weiteren Sprache (besonders gefragt: Türkisch, Arabisch, Italienisch, Russisch, Polnisch) – Erfahrung in der Kinderbetreuung – Aktuelles erweitertes polizeiliches Führungszeugnis – Idealerweise Kenntnisse in Sprachförderung oder Sprachdidaktik – Interkulturelle Kompetenz und Sensibilität – Verständnis für die Herausforderungen mehrsprachiger Erziehung – Zuverlässigkeit und Engagement – Offenheit für verschiedene kulturelle Kontexte – Bereitschaft für regelmäßige, langfristige Einsätze – Idealerweise Wohnsitz in Dietzenbach oder naher Umgebung
Diese sprachlichen und interkulturellen Fähigkeiten zeichnen dich aus: – Natürlicher Umgang mit Mehrsprachigkeit und Sprachwechsel – Sensibilität für sprachliche Besonderheiten und Herausforderungen – Kreativität bei der Gestaltung sprachfördernder Aktivitäten – Fähigkeit, Brücken zwischen verschiedenen Sprachen und Kulturen zu bauen – Geduld und Einfühlungsvermögen bei sprachlichen Schwierigkeiten – Kulturelles Wissen und die Fähigkeit, dieses kindgerecht zu vermitteln – Kommunikationsstärke über Sprachgrenzen hinweg – Reflexionsfähigkeit bezüglich eigener kultureller Prägungen – Wertschätzender Umgang mit sprachlicher und kultureller Vielfalt – Kenntnis sprachfördernder Methoden und Materialien
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag, vorwiegend nachmittags (13:00-19:00 Uhr), gelegentlich Wochenenden für interkulturelle Veranstaltungen, während der Schulferien auch vormittags möglich
Zusammenfassung:
Als mehrsprachiger Kinderbetreuer in Dietzenbach erhältst du: – Attraktive Vergütung von 16,80 € pro Stunde – Zusätzliche Vergütung für besondere Sprachkompetenzen – Vermittlung an internationale Familien, die deine Sprachkenntnisse besonders wertschätzen – Langfristige Einsatzperspektiven in festen Familien – Möglichkeit, deine eigenen Sprachkenntnisse zu pflegen und zu erweitern – Unterstützung bei sprachpädagogischen Fragestellungen – Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich Mehrsprachigkeit und interkulturelle Pädagogik – Vernetzung mit anderen mehrsprachigen Betreuungskräften – Wertvoller Beitrag zur Integration und interkulturellen Verständigung – Möglichkeit, deine interkulturelle Kompetenz als berufliche Qualifikation weiterzuentwickeln