CALUMA GmbH
Musikalische Kinderbetreuung in Löhne – 15,60 €/Stunde – Minijob, Babysitter Jobs
Jobbeschreibung
Als musikpädagogischer Betreuer in Löhne kombinierst du klassische Kinderbetreuung mit musikalischer Förderung. In dieser Stadt mit ihrer aktiven Musikschule und Chorlandschaft betreust du Kinder von musikinteressierten Familien oder von Eltern, die ihren Kindern frühe musikalische Erfahrungen ermöglichen möchten. Deine Aufgabe ist es, den Kindern durch musikalische Aktivitäten Freude am Musizieren zu vermitteln und ihre musikalischen Fähigkeiten spielerisch zu fördern. Besonders Familien, in denen die Eltern selbst musikalisch aktiv sind oder die Wert auf musikalische Bildung legen, suchen deine Unterstützung.
Branche: Kinderbetreuung
Jobarten: Babysitter Jobs, Minijobs, Studentenjobs
Personalart: Musikpädagogischer Betreuer (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehört die Betreuung mit besonderem Fokus auf altersgerechte musikalische Aktivitäten wie gemeinsames Singen, rhythmische Spiele oder erstes Kennenlernen von Instrumenten. Du gestaltest musikalische Erlebnisse durch Lieder, Tänze, Klanggeschichten oder das Basteln einfacher Instrumente. Die Förderung des Rhythmusgefühls und des musikalischen Gehörs durch spielerische Übungen ist ein zentrales Element deiner Arbeit. Bei Kindern, die bereits ein Instrument lernen, unterstützt du beim Üben und machst es zu einer positiven Erfahrung. Neben den musikalischen Aktivitäten übernimmst du auch klassische Betreuungsaufgaben wie Hausaufgabenhilfe und die Zubereitung von Mahlzeiten. Du begleitest zu Musikunterricht oder Chorproben und unterstützt bei der Integration der Musik in den Alltag.
Zusätzlich zu den Hauptaufgaben kannst du je nach Interessen und Fähigkeiten der Kinder spezielle musikalische Projekte initiieren, etwa das Erstellen eines Hörspiels, eine kleine Hausmusikaufführung oder das gemeinsame Erkunden verschiedener Musikstile. Du unterstützt bei der Vorbereitung auf Vorspiele oder musikalische Wettbewerbe. Bei Interesse kannst du die Kinder an musiktheoretische Grundlagen heranführen oder sie beim Komponieren eigener kleiner Stücke begleiten. In den Ferien organisierst du möglicherweise Besuche bei Konzerten für Kinder in der Region oder Exkursionen zu musikbezogenen Zielen. Du hilfst bei der Pflege und dem richtigen Umgang mit Instrumenten. Bei entsprechender Qualifikation könntest du auch elementare Musikpädagogik oder Rhythmik-Einheiten anbieten. Nach Absprache mit den Eltern könntest du auch Kontakt zu Musikpädagogen halten und den musikalischen Fortschritt dokumentieren.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du nachweisbare Erfahrung in der Kinderbetreuung sowie eigene musikalische Fähigkeiten, idealerweise durch eine musikpädagogische Ausbildung, ein Musikstudium oder langjährige praktische Erfahrung im Musizieren. Ein einwandfreies erweitertes polizeiliches Führungszeugnis ist Pflicht. Du solltest mindestens ein Instrument spielen können und Grundkenntnisse in Musiktheorie besitzen. Sicherheit im Singen und ein gutes Rhythmusgefühl werden vorausgesetzt. Kenntnisse in elementarer Musikpädagogik sind von Vorteil. Erste-Hilfe-Kenntnisse für Kinder werden erwartet. Idealerweise verfügst du über einen Führerschein, um Kinder zu Musikunterricht oder Veranstaltungen begleiten zu können. Die Fähigkeit, Musik altersgerecht zu vermitteln und Begeisterung zu wecken, ist entscheidend.
Du zeichnest dich durch deine eigene Musikalität und Freude am Musizieren aus, die du authentisch an die Kinder weitergibst. Deine Kreativität hilft dir, musikalische Aktivitäten abwechslungsreich zu gestalten und auf die Interessen der Kinder einzugehen. Du verfügst über ein gutes Gespür für die musikalischen Fähigkeiten der Kinder und kannst sie angemessen fördern, ohne zu überfordern. Deine Geduld ist wichtig, besonders wenn Kinder beim Instrumentalüben Frustration erleben. Du besitzt die Fähigkeit, Musik als ganzheitliches Erlebnis zu vermitteln, das Spaß macht und die Sinne anspricht. Deine pädagogischen Fähigkeiten helfen dir, musikalische Inhalte spielerisch und kindgerecht zu präsentieren. Du kannst Kinder motivieren und ihnen positive Rückmeldungen geben, die ihr Selbstvertrauen stärken.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten sind vorwiegend nachmittags von 13:00 bis 19:00 Uhr an Schultagen, wenn die Kinder Zeit für musikalische Aktivitäten und Üben haben. Teilweise sind auch Begleitungen zu Musikunterricht am späten Nachmittag oder frühen Abend gefragt. An Wochenenden können gelegentlich Proben, Konzerte oder besondere musikalische Aktivitäten stattfinden. In den Schulferien sind ganztägige Betreuungen mit musikalischem Schwerpunkt zwischen 9:00 und 17:00 Uhr möglich. Die Einsätze sind meist regelmäßig, da Kontinuität besonders für das musikalische Lernen wichtig ist. Idealerweise sind feste Übungszeiten in den Betreuungsalltag integriert.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine attraktive Vergütung von 15,60 € pro Stunde. Du hast die Möglichkeit, deine musikalischen Fähigkeiten und pädagogischen Talente zu kombinieren und weiterzuentwickeln. Durch unsere Vermittlung erhältst du Zugang zu musikinteressierten Familien in Löhne und Umgebung. Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten zu Themen wie elementarer Musikpädagogik, kindgerechten Übemethoden oder neuen musikalischen Ansätzen stehen dir zur Verfügung. Unsere Agentur unterstützt dich bei der Vermittlung und bei der Planung musikalischer Aktivitäten. Die Nutzung vorhandener Instrumente in den Familien ist möglich. Du genießt kreativen Freiraum bei der Gestaltung der musikalischen Angebote und kannst deine eigenen musikalischen Interessen einbringen. Die Möglichkeit, Kinder für Musik zu begeistern und ihre musikalischen Talente zu fördern, macht diese Tätigkeit besonders erfüllend und sinnstiftend.