CALUMA GmbH

Naturpädagogischer Kinderbetreuer (m/w/d) für Dinslaken – 15,90 € pro Stunde – Minijob, Babysitter Jobs

46535 Dinslaken, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
28/07/2025
Jetzt bewerben
15,90 Euro - 15,90 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als naturpädagogischer Kinderbetreuer in Dinslaken betreust du Kinder mit besonderem Fokus auf Naturerlebnisse und Outdoor-Aktivitäten. In der Stadt am Niederrhein mit ihren zahlreichen Grünflächen, dem Rotbachtal und der Hiesfelder Wald bietest du eine Alternative zur mediengeprägten Freizeitgestaltung. Du nimmst die Kinder mit auf Entdeckungstouren in die Natur, vermittelst ökologisches Wissen und förderst ihre motorische Entwicklung durch Bewegung im Freien. Mit deiner Begeisterung für die Natur weckst du die natürliche Neugier der Kinder und schaffst wertvolle Naturerfahrungen.

Branche: Kinderbetreuung

Jobarten: Babysitter Jobs, Minijobs, Nebenjobs, Studentenjobs

Personalart: Naturpädagogische Betreuungskraft (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine naturnahen Aufgaben umfassen: – Allgemeine liebevolle Betreuung von Kindern – Planung und Durchführung von regelmäßigen Naturexkursionen – Vermittlung von Wissen über heimische Pflanzen und Tiere – Gestaltung von naturpädagogischen Projekten und Experimenten – Organisation von Outdoor-Spielen und Bewegungsangeboten – Förderung des Umweltbewusstseins und nachhaltigen Handelns – Beobachtung von Naturphänomenen und Jahreszeiten – Anlegen und Pflege kleiner Gartenprojekte mit den Kindern – Sammeln und kreatives Gestalten mit Naturmaterialien – Sensibilisierung für den respektvollen Umgang mit der Natur

Zusätzlich kannst du folgende Aufgaben übernehmen: – Allgemeine Hausaufgabenbetreuung, vorzugsweise im Freien – Zubereitung gesunder, saisonaler Snacks und Mahlzeiten – Durchführung kleiner Umweltschutzprojekte (Müllsammelaktionen, Insektenhotels) – Organisation von Picknicks und Outdoor-Kochen – Besuche von Bauernhöfen und Naturschutzzentren – Unterstützung bei der Anlage von Kräuterbeeten oder Schulgärten – Dokumentation von Naturbeobachtungen durch Fotos oder Naturtagebücher – Begleitung zu naturnahen Freizeitaktivitäten und Vereinen – Durchführung von Sinnesübungen in der Natur – Saisonale Aktivitäten wie Schnitzeljagden, Laubsammelaktionen oder Schneemannbauen

Anforderungen:

Anzeige

Für diese naturorientierte Position erwarten wir: – Erfahrung in der Kinderbetreuung – Fundiertes Wissen über heimische Natur und Ökologie – Aktuelles erweitertes polizeiliches Führungszeugnis – Idealerweise Ausbildung oder Kenntnisse im naturpädagogischen Bereich – Freude an Outdoor-Aktivitäten bei jedem Wetter – Führerschein Klasse B wünschenswert – Erste-Hilfe-Kenntnisse (besonders Outdoor-Erste-Hilfe) – Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein – Gesundheitliche Eignung für Aktivitäten im Freien – Bereitschaft für regelmäßige Einsätze im Freien, auch bei wechselhaftem Wetter

Diese naturpädagogischen Fähigkeiten zeichnen dich aus: – Begeisterungsfähigkeit für Naturthemen und die Fähigkeit, diese zu vermitteln – Kreativität bei der Gestaltung von naturpädagogischen Angeboten – Gute Kenntnisse über lokale Naturräume in und um Dinslaken – Sensibilität für ökologische Zusammenhänge – Fähigkeit, Naturerlebnisse altersgerecht zu gestalten – Improvisationstalent bei Outdoor-Aktivitäten – Gelassenheit bei unvorhergesehenen Wetterbedingungen – Aufmerksamkeit für Sicherheitsaspekte bei Outdoor-Aktivitäten – Gespür für die Bedürfnisse und Interessen der Kinder in der Natur – Eigene Freude an Bewegung und Naturaufenthalten

Arbeitszeiten:

Montag bis Freitag, vorwiegend nachmittags (13:00-19:00 Uhr), in Ferienzeiten auch ganztägige Betreuung möglich, bei gutem Wetter flexible Ausweitung der Outdoor-Zeiten

Anzeige

Zusammenfassung:

Als naturpädagogischer Kinderbetreuer in Dinslaken erhältst du: – Attraktive Vergütung von 15,90 € pro Stunde – Kostenübernahme für spezielle Outdoor-Ausrüstung durch die Familien – Vermittlung an naturverbundene Familien in Dinslaken und Umgebung – Möglichkeit, deine eigene Naturbegeisterung zum Beruf zu machen – Flexible Einsatzzeiten, angepasst an Wetterbedingungen und Jahreszeiten – Unterstützung bei der Entwicklung naturpädagogischer Konzepte – Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich Naturpädagogik und Umweltbildung – Vernetzung mit anderen naturpädagogischen Einrichtungen – Möglichkeit zur Gestaltung langfristiger Naturprojekte mit den Kindern – Wertvoller Beitrag zur Umweltbildung der nächsten Generation

Anzeige