CALUMA GmbH
Produktionshelfer (m/w/d) für Freital – 15,60 € pro Stunde – Minijob
Jobbeschreibung
Als Produktionshelfer in Freital erwartet dich ein vielseitiger Job in der sächsischen Industrieregion. Du unterstützt bei der Materiallagerung und -bereitstellung für Produktionslinien verschiedener Industriezweige. Der Standort Freital mit seiner industriellen Tradition im Dresdner Umland bietet dir einen bodenständigen Arbeitsplatz mit praktischen Herausforderungen. In Produktions- und Lagerhallen arbeitest du mit verschiedenen Industriematerialien und sorgst für den reibungslosen Materialfluss in der Fertigung.
Branche: Industrielogistik & Produktion
Jobarten: Lagerhelfer Jobs, Vollzeitjobs, Teilzeitjobs
Personalart: Produktionshelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen: – Warenannahme und -kontrolle von Produktionsmaterialien und Bauteilen – Einlagerung von Rohstoffen und Halbfertigprodukten nach Lagersystem – Kommissionierung von Materialien für die Produktionslinien – Bereitstellung von Bauteilen an den Fertigungsstraßen – Transport von Materialien innerhalb des Produktionsbereichs – Verpacken und Sichern von Fertigprodukten für den Versand – Rückführung von Restmaterialien und Produktionsabfällen – Mitarbeit bei Inventuren und Bestandskontrollen
Zusätzlich kannst du folgende Aufgaben übernehmen: – Unterstützung bei einfachen Montage- und Produktionsarbeiten – Mithilfe bei der Qualitätskontrolle von Bauteilen und Produkten – Assistenz bei der Reinigung von Produktionsanlagen und Werkzeugen – Unterstützung bei Produktionswechseln und Maschinenumrüstungen – Hilfe bei der Entsorgung und Trennung von Industrieabfällen – Mithilfe bei der Wartung und Pflege von Lager- und Transportequipment – Unterstützung bei der Bestandserfassung und Nachbestellung von Materialien – Bei Interesse: Einblicke in verschiedene Produktionsprozesse – Nach Einarbeitung: Bedienung einfacher Förderanlagen und Hilfsmittel
Anforderungen:
Wir erwarten von dir: – Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit – Körperliche Fitness für das Arbeiten im Stehen und Gehen – Grundlegende Deutschkenntnisse für die Kommunikation im Team – Bereitschaft zur Arbeit im 2-Schicht-System – Sorgfältiger Umgang mit Produktionsmaterialien und Werkstücken – Flexibilität bei schwankendem Produktionsaufkommen – Teamfähigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten – Keine Vorerfahrung notwendig, Einarbeitung erfolgt am Arbeitsplatz – Führerschein Klasse B von Vorteil für die Erreichbarkeit des Arbeitsplatzes
Diese Fähigkeiten helfen dir bei der Arbeit: – Grundlegendes technisches Verständnis für Produktionsabläufe – Sorgfalt und Genauigkeit bei der Materialbereitstellung – Zahlenverständnis für Stückzahlen und Mengenberechnungen – Ordnungssinn für die systematische Lagerung von Produktionsmaterialien – Belastbarkeit auch bei körperlich anspruchsvollen Tätigkeiten – Verständnis für die Bedeutung von Qualität und Sauberkeit in der Produktion – Grundkenntnisse im Umgang mit Handscannern und einfachen PC-Anwendungen – Lernbereitschaft für produkt- und prozessspezifische Besonderheiten – Verantwortungsbewusstsein für den störungsfreien Materialfluss
Arbeitszeiten:
Vollzeit (40 Std./Woche), Teilzeit (ab 20 Std./Woche), 2-Schicht-System (Frühschicht: 06:00-14:30 Uhr, Spätschicht: 14:00-22:30 Uhr), gelegentliche Samstagsarbeit bei hohem Produktionsaufkommen, flexible Einsatzmöglichkeiten nach Absprache
Zusammenfassung:
Als CALUMA Personalvermittlung bieten wir dir: – Faire Vergütung von 15,60 € pro Stunde – Vermittlung zu etablierten Industrieunternehmen im Raum Dresden und Freital – Persönlichen Ansprechpartner bei allen Fragen – Chancen auf Übernahme in Festanstellung – Gründliche Einarbeitung in die spezifischen Anforderungen – Pünktliche und zuverlässige Lohnzahlungen – Schichtzulagen und Zuschläge für besondere Einsatzzeiten – Arbeitskleidung und Schutzausrüstung werden vom Kunden gestellt – Betriebskantine mit vergünstigten Mahlzeiten bei vielen unserer Kundenunternehmen – Wertvolle Einblicke in verschiedene Produktionsbereiche – Arbeiten in einer traditionsreichen Industrieregion – Möglichkeit zum Erwerb von industriespezifischen Kenntnissen und Qualifikationen