CALUMA GmbH

Qualifizierte Nachmittagsbetreuung in Halle (Saale) – 16,20 € stündlich – Minijob, Babysitter Jobs

06108 Halle (Saale), Sachsen-Anhalt, Deutschland
29/07/2025
Jetzt bewerben
16,20 Euro - 16,20 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In Halle (Saale) suchst du als Nachmittagsbetreuer/in Kinder im Alter von 6-12 Jahren nach der Schule. Die Universitätsstadt mit ihrer lebendigen Kulturszene bietet ein attraktives Umfeld für diese Tätigkeit. Du übernimmst die Betreuung im häuslichen Umfeld, unterstützt bei Hausaufgaben und gestaltest die Freizeit der Kinder altersgerecht. Durch unsere Vermittlungsagentur CALUMA bekommst du Zugang zu Familien, die eine zuverlässige Nachmittagsbetreuung suchen. Besonders für Studierende der Martin-Luther-Universität oder der Kunsthochschule Burg Giebichenstein ist dies eine ideale Möglichkeit, pädagogische Erfahrung zu sammeln und das Studium zu finanzieren.

Branche: Kinderbetreuung

Jobarten: Babysitter Jobs, Nebenjobs, Studentenjobs, Teilzeitbeschäftigung

Personalart: Nachmittagsbetreuer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgaben umfassen: Die Abholung der Kinder von Schule oder Hort, falls gewünscht, die Betreuung und Beaufsichtigung am Nachmittag in der familiären Umgebung, umfassende Hausaufgabenbetreuung und Lernunterstützung, Vorbereitung gesunder Snacks und kleiner Mahlzeiten, Planung und Durchführung altersgerechter Freizeitaktivitäten, wie Ausflüge in die Peißnitzinsel oder den Stadtpark, Begleitung zu Nachmittagsaktivitäten wie Sportverein oder Musikunterricht, kreative Beschäftigungen wie Basteln, Malen oder gemeinsames Lesen und die Förderung der sozialen und kognitiven Entwicklung der Kinder.

Zusätzlich zu den Hauptaufgaben kannst du folgende Nebenaufgaben übernehmen: Organisation kleiner Lernprojekte, die an schulische Themen anknüpfen, Unterstützung bei der Vorbereitung auf Tests und Klassenarbeiten, Begleitung bei kulturellen Aktivitäten in der Stadt, wie Besuche des Landesmuseums oder des Händel-Hauses, Mithilfe bei der Organisation von Kindergeburtstagen oder Spielnachmittagen mit Freunden, leichte haushaltsbezogene Tätigkeiten, die direkt mit den Kindern zusammenhängen, wie Aufräumen des Spielbereichs, Förderung der Selbstständigkeit durch gemeinsames Erledigen kleiner Aufgaben und die Dokumentation der Entwicklungsfortschritte für die Eltern.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position erwarten wir: Ein Mindestalter von 18 Jahren, idealerweise ein laufendes oder abgeschlossenes Studium im pädagogischen, sozialen oder bildungsbezogenen Bereich, nachweisbare Erfahrung in der Arbeit mit Kindern im Grundschulalter, ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis, aktuelle Erste-Hilfe-Kenntnisse, sehr gute Deutschkenntnisse und idealerweise grundlegende Kenntnisse in Englisch oder einer anderen Fremdsprache, Verständnis für die Lehrpläne der Grundschule und Fähigkeit zur Hausaufgabenunterstützung, hohe Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sowie die Bereitschaft, längerfristig für eine Familie tätig zu sein, um Kontinuität zu gewährleisten.

Du solltest folgende Fähigkeiten mitbringen: Pädagogisches Geschick und Freude an der Vermittlung von Wissen, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowohl mit Kindern als auch mit Eltern, Kreativität bei der Gestaltung von Lern- und Freizeitaktivitäten, Geduld und Einfühlungsvermögen besonders bei Lernschwierigkeiten, Organisationstalent für die Strukturierung von Lern- und Freizeitphasen, Konfliktlösungskompetenz bei Problemen oder Streitigkeiten, die Fähigkeit, klare Grenzen zu setzen und gleichzeitig eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen, Flexibilität im Umgang mit unterschiedlichen Familiensituationen und Erziehungsstilen und ein grundlegendes Verständnis für die Entwicklungspsychologie im Grundschulalter.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitseinsätze finden in der Regel montags bis freitags nachmittags statt, typischerweise zwischen 13:00 und 18:00 Uhr. In den Schulferien sind nach Absprache auch Ganztagseinsätze möglich. Die genauen Zeiten werden individuell mit den Familien vereinbart und können je nach Schulzeiten und beruflichen Verpflichtungen der Eltern variieren. Regelmäßige, feste Betreuungstage werden bevorzugt, um Kontinuität für die Kinder zu gewährleisten. Deine zeitliche Verfügbarkeit wird bei der Vermittlung berücksichtigt, sodass die Betreuungszeiten auch mit deinem Studienplan vereinbar sind.

Anzeige

Zusammenfassung:

Als Nachmittagsbetreuer/in in Halle (Saale) bieten wir dir: Eine attraktive Vergütung von 16,20 € pro Stunde, die Möglichkeit, dein theoretisches Wissen aus dem Studium praktisch anzuwenden, flexible Arbeitszeiten, die sich gut mit dem Universitätsalltag vereinbaren lassen, die Chance, langfristige professionelle Beziehungen zu Familien aufzubauen, sorgfältig ausgewählte Familien, die zu deinem Profil und deiner Persönlichkeit passen, professionelle Unterstützung durch unser CALUMA-Team bei allen Fragen rund um deine Tätigkeit, regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten in relevanten Bereichen wie Lernmethodik oder Konfliktmanagement, Vernetzungsmöglichkeiten mit anderen Betreuungspersonen in Halle und die Möglichkeit, wertvolle Referenzen für deine berufliche Zukunft zu sammeln.

Anzeige