CALUMA GmbH
Schwäbischer Traditionsbegleiter (m/w/d) für Reutlingen – 16,00 € / Stunde – Minijob, Babysitter Jobs
Jobbeschreibung
In Reutlingen betreust du Kinder mit Fokus auf schwäbische Traditionen, Handwerk und regionale Kultur. Die Textilstadt mit ihrer reichen Geschichte und den schwäbischen Bräuchen bietet spannende Anknüpfungspunkte für eine kulturell bereichernde Kinderbetreuung. Du vermittelst spielerisch Wissen über lokale Traditionen, Dialekt und Handwerkskunst und machst die schwäbische Kultur für Kinder erlebbar.
Branche: Kinderbetreuung
Jobarten: Babysitter Jobs, Teilzeitjobs, Studentenjobs
Personalart: Kulturpädagogische Betreuungskräfte (m/w/d)
Aufgaben:
Du planst und begleitest altersgerechte Aktivitäten mit Bezug zur schwäbischen Kultur wie traditionelles Backen, Mundartspiele oder Handwerksaktivitäten. Mit den Kindern besuchst du historische Orte in Reutlingen und erklärst kindgerecht die lokale Geschichte. Du vermittelst spielerisch schwäbische Bräuche, Lieder und einfache Dialektausdrücke. Bei Schulkindern verknüpfst du regionale Themen mit schulischen Lerninhalten. Du organisierst kreative Projekte mit Bezug zur Textiltradition Reutlingens.
Neben den kulturellen Aktivitäten dokumentierst du die Projekte für die Eltern. Du recherchierst traditionelle Feste und Veranstaltungen in Reutlingen und der Region. Gelegentlich organisierst du Besuche bei lokalen Handwerkern oder in Museen mit regionalem Bezug. Bei Interesse führst du die Kinder an traditionelle Spiele, Lieder oder einfache Handarbeiten heran. Du gestaltest mit den Kindern jahreszeitliche Aktivitäten nach schwäbischer Tradition, wie Fasnetsmasken basteln oder Osterbräuche kennenlernen.
Anforderungen:
Du hast idealerweise einen Bezug zur schwäbischen Kultur oder Interesse an regionalen Traditionen und Bräuchen. Pädagogische Erfahrung und die Fähigkeit, kulturelle Inhalte kindgerecht zu vermitteln, sind wichtig. Kenntnisse über die Geschichte Reutlingens und schwäbische Traditionen sind von Vorteil. Handwerkliches Geschick für kreative Projekte wird geschätzt. Ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis ist erforderlich.
Du begeisterst dich für regionale Traditionen und kannst diese Begeisterung an Kinder weitergeben. Deine kreative Ader hilft bei der Gestaltung von kulturellen Projekten mit Kindern. Du bist geduldig beim Vermitteln traditioneller Fertigkeiten und Wissensinhalt. Idealerweise sprichst du selbst Schwäbisch oder hast zumindest ein offenes Ohr für den Dialekt. Du kannst spannende Geschichten über die Region erzählen und lokale Besonderheiten kindgerecht erklären. Deine wertschätzende Haltung gegenüber Traditionen und Geschichte prägt deine Arbeit.
Arbeitszeiten:
Die Einsatzzeiten sind vorwiegend nachmittags nach der Schule (14:00-18:00 Uhr), an Wochenenden und in den Schulferien. Die genauen Zeiten werden mit den Familien individuell vereinbart und können regelmäßig oder an bestimmte traditionelle Ereignisse geknüpft sein. Bei lokalen Festen und besonderen Jahreszeiten (Fasnet, Erntedank etc.) werden verstärkt Betreuungskräfte nachgefragt.
Zusammenfassung:
Du erhältst ein attraktives Honorar für deine kulturell wertvolle Betreuungsarbeit. Die Tätigkeit ermöglicht dir, dein Interesse an schwäbischer Kultur und Tradition in die Arbeit einzubringen. Du erhältst vergünstigten Zugang zu kulturellen Einrichtungen in Reutlingen. Regelmäßige Vermittlung von Aufträgen je nach deiner zeitlichen Verfügbarkeit. Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich Kulturpädagogik. Bei Interesse Vernetzung mit lokalen Kulturvereinen und Traditionseinrichtungen.