CALUMA GmbH
Wein-Hostess (m/w/d) für Weinstadt – 17,50 € pro Stunde – Hostess Jobs
Jobbeschreibung
Als Wein-Hostess in Weinstadt repräsentierst du renommierte Weingüter und Weinvertriebe bei Weinproben, Weinfesten und Fachmessen in der traditionsreichen Weinregion um Stuttgart. Die Stadt Weinstadt im Remstal ist bekannt für ihren Qualitätsweinbau und veranstaltet regelmäßig Weinfeste und -events. Mit deinem Fachwissen über Wein und deiner kommunikativen Art begeisterst du Weinliebhaber und Fachbesucher für die edlen Tropfen unserer Kunden.
Branche: Wein & Gastronomie
Jobarten: Hostessjob, Promotionjob, Verkostungsjob, Nebenjob
Personalart: Wein-Hostess (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen die Durchführung von Weinverkostungen und Präsentationen, die fachkundige Beratung zu verschiedenen Weinsorten und Jahrgängen, die Unterstützung bei Weinproben und Degustationsveranstaltungen, den Ausschank von Wein bei Verkostungen und Events, die Erklärung von Anbaugebieten und Produktionsverfahren, die Verteilung von Informationsmaterial zu Weingütern und Produkten sowie die Betreuung von Weinständen auf Messen und Weinfesten.
Zusätzlich hilfst du bei der ansprechenden Präsentation der Weine und der Standgestaltung, unterstützt bei Food-Pairing-Empfehlungen und Kombinationsmöglichkeiten mit Speisen, führst Besucherregistrierungen für Kundenbindungsprogramme durch, dokumentierst Kundenfeedback zu verkosteten Weinen, hilfst bei der Organisation von Weinseminaren und Themendegustationen, unterstützt bei der Fotodokumentation für Social Media und pflegst den Kontakt zu Fachbesuchern aus Gastronomie und Handel.
Anforderungen:
Wir erwarten ein Mindestalter von 20 Jahren (aufgrund des Alkoholausschanks), sehr gute Deutschkenntnisse, idealerweise Grundkenntnisse in Englisch oder Französisch, ein gepflegtes und stilvolles Erscheinungsbild, Bereitschaft zum Tragen von einheitlicher Kleidung in Abstimmung mit dem Weingut sowie zeitliche Flexibilität für Abend- und Wochenendveranstaltungen. Grundkenntnisse über Wein und Interesse an der Weinkultur sind Voraussetzung, eine Weiterbildung wie Weinkenner oder WSET-Zertifizierung ist von Vorteil, aber keine Bedingung.
Du überzeugst durch ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Begeisterung für das Thema Wein, ein sicheres und stilvolles Auftreten, Grundwissen über Rebsorten, Anbaugebiete und Weinherstellung, Serviceorientierung und Freude am Umgang mit weininteressierten Menschen, ein gutes Geschmacks- und Geruchsempfinden, die Fähigkeit, Weineigenschaften anschaulich und verständlich zu beschreiben sowie Zuverlässigkeit und die Bereitschaft, auch an mehreren aufeinanderfolgenden Tagen bei Weinfesten zu arbeiten.
Arbeitszeiten:
Die Einsatzzeiten konzentrieren sich auf die Weinfestsaison von Mai bis Oktober, besonders an Wochenenden zwischen 11:00 und 23:00 Uhr. Die Dauer der Einsätze beträgt typischerweise 5-8 Stunden pro Tag. Besonders während der traditionellen Remstaler Weintage, der Stuttgarter Weindörfer und der Fachmesse ProWein gibt es zahlreiche Einsatzmöglichkeiten. In den Wintermonaten finden vermehrt Indoor-Weinproben und Degustationen statt.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine attraktive Vergütung von 17,50 € pro Stunde, die Möglichkeit, dein Weinwissen zu vertiefen und von Experten zu lernen, flexible Einsatzmöglichkeiten in einer der renommiertesten Weinregionen Deutschlands, regelmäßige Weinschulungen und Verkostungen zu Ausbildungszwecken, die Übernahme von Fahrtkosten für Anreisen außerhalb von Weinstadt, Mitarbeiterrabatte beim Weinkauf sowie die Chance, ein wertvolles Netzwerk in der Weinbranche aufzubauen. Trinkgelder sind bei Weinveranstaltungen üblich und kommen dir direkt zugute.